Veranstalter |
Datum |
Veranstaltung |

Mandanten-exklusiv.
|
07.06.2020
|
Referenten:
Dr. Bernhard Bellinger
Themen vorläufig:
- Telematik-Infrastruktur
- E-Rezept
- Zukunftsorientierte Strategie für Apotheken
- Neuromarketing (Teil IV Praktische Tipps [2])
- Arbeitsrecht und Telematik
|

AMM-exklusiv.
|
12.03.2020 - Düsseldorf
|
Referenten:
Dr. Bernhard Bellinger
- KassensicherungsVO, Kassen-Nachschau und IKS
|

|
05.11.2019 - Bremen
06.11.2019 - Fürth
07.11.2019 - Bad Salzdetfurth
20.11.2019 - Herne
21.11.2019 - Berlin
27.11.2019 - München
28.11.2019 - Straubing
30.11.2019 - Darmstadt
04.12.2019 - Köln
|
Referenten:
Dr. Bernhard Bellinger
- KassensicherungsVO: Kassen-Nachschau und Systemanforderungen in der Apotheke ab dem 01.01.2020
Anmeldung:
www.adg.de/veranstaltungen
|

Mandanten-exklusiv.
|
06.10.2019
|
Referenten:
Dr. Bernhard Bellinger
- Neuromarketing (praktische Umsetzung - Teil 1)
- Kleines Körpersprachen-ABC für Chefs
- Internes Kontrollsystem (IKS) für Ihre Apotheke
- Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) ab 01.01.2020?
- Tages-Aktuelles
Jasmin Theuringer
- Update Arbeits- und Berufsrecht
Sebastian Steffens
- Ehegatten und nichteheliche Lebensgemeinschaften im Steuerrecht
- Berliner Testament und Verpachtungsbefugnis
Anmeldeformular
|

Mandanten-exklusiv.
|
12.05.2019
|
Referenten:
Dr. Hans-Georg Häusel
- Blick ins Gehirn:
Was Apotheken-Kunden wirklich wollen
Dr. Bernhard Bellinger
- Update Kassen-Nachschau
- Bericht vom ApothekenRechtTag Interpharm Stuttgart
- 25°C in der Apotheke - wer zahlt die Klimatisierung?
- Unternehmen Online - Ersetzendes Scannen
Info Vortrag Dr. Häusel
Anmeldeformular
|
Veranstalter |
Datum |
Veranstaltung |

|
21.02.2019
|
Referenten:
- Edo Diekmann
(Finanzverwaltung) "Kassennachschau - erste Erfahrungen und Ausblick"
- Jens Reckendorf
(Vectron Systems AG) " § 146a AO"
- Dr. Bernhard Bellinger
"Kassengesetz aus Sicht der Beraterschaft"
Interne Veranstaltung der Bundesfinanzakademie im BMF.
Tagesplanung
|
Veranstalter |
Datum |
Veranstaltung |

|
25.11.2018
|
Bei dem Seminar geht es um folgende Themen:
- Prof. Dr. Hans-Willi Schroiff
Dem OTC-Wechselkäufer auf der Spur
-
Update Kassen-Nachschau
-
Was kennzeichnet einen erfolgreichen Apotheker?
- Update EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
|
Veranstalter |
Datum |
Veranstaltung |

|
18.03.2018
|
Bei dem Seminar geht es um folgende Themen:
- Kassennachschau - Was kommt, was ist zu tun?
- EU-Datenschutz-Grundverordnung.
- Verfahrens-
dokumentation in der Apotheke.
- Quo vadis Apotheke? Bestandsaufnahme und Ausblick.
- Was kennzeichnet
einen erfolgreichen Apotheker?
|
Veranstalter |
Datum |
Veranstaltung |

|
04.09.2017
|
Bei dem Seminar geht es um folgende Themen:
Martin Henn:
- Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an
digitalen Grundaufzeichnungen und dessen Auswirkung auf die GoBD
- Rechtskonforme Aufbewahrung von
Daten und Datenzugriff außerhalb der Produktivsysteme
- Aufzeichnungs-, Aufbewahrungs- und Vorlagepflichten bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
- Volker Dieckmann:
Loss-Prevention Audit - Kontrolliert vertrauen mit Z-Revision
- Evelyn Oettinger:
Erfassung und Buchung problembehafteter Geschäftsvorfälle
- Gerd Achilles: Die
offene Ladenkasse im Wandel der Zeit
- Joachim Zimmermann: Simulation einer
Kassen-Nachschau ab 01.01.2018
- Jens Reckendorf: Vom Tagesendsummenbon
zur Einzelaufzeichnung - Die Sicht eines Kassenherstellers
- Tobias Teutemacher: Muster-Verfahrensdoku-
mentation für Kassensysteme
- Stefan Rolletschke:
Straf- und bußgeld- rechtliche Aspekte der Kassenführung
- Edo Diekmann:
Taxonomie - das Standardjournal der Zukunft
- Dr. Bernhard Bellinger: Aktuelles zur Betriebsprüfung in Apotheken
- Mathias Paul Weber: Souverän durch die Betriebsprüfung -
richtig vorbereitet dem Prüfer begegnen
Veranstaltungsinformationen und Seminaranmeldung
|
Veranstalter |
Datum |
Veranstaltung |


|
26.06.2017
|
Bei dem Seminar geht es um folgende Themen:
-
Verfahrensdoku- mentation der Apotheke: Was muss ein Apotheker in der Apotheke selbst an Dokumentationen erstellen, um prüfungsfest zu sein. Die Teilnehmer erhalten ein Skript mit ausführlichen Mustern.
-
Welche Wirkungen hat das am 22.12.2016 verabschiedete „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen" bei Apotheken, was muss heute wie beachtet werden?
|
Veranstalter |
Datum |
Veranstaltung |


|
07.06.2017 / 31.05.2017
|
Bei dem Seminar geht es um folgende Themen:
-
Verfahrensdoku- mentation der apotheken- individuellen, steuerrelevanten Abläufe
-
Einrichtung/ Dokumentation von internen Kontrollsystemen - IKS (Ziffer 4 GoBS)
-
Gewährleistung der Datensicherheit (Ziffer 5 GoBS)
-
Welche Fehler machen Betriebsprüfer immer wieder und fordern von Ihnen Erklärungen für vermeintliche Differenzen und Sachverhalte
-
Welche Sachverhalte stellen Betriebsprüfer(innen), teils vorsätzlich, falsch dar
-
Welche Fehler und Arbeitsmethoden können zu Zuschätzungen führen und wie können Sie diese vermeiden
-
Welche Informationen erhält der Prüfer aus Protokolldateien der Warenwirtschaft
-
Welche Konsequenzen ergeben sich für Sie aus dem neuen „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen"
|
Veranstalter |
Datum |
Veranstaltung |



|
19.02.2017
|
Bei dem Seminar geht es um folgende Themen:
- Das EuGH-Urteil zum Versand durch
DocMorris: Aktueller Stand der Rechtslage, der politischen Diskussion und Handlungsempfehlung.
- Neues Gesetz zum
Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Was ändert sich in der Apotheke ab dem 01.01.2017, was ist sofort umzusetzen?
- Wesentliche Eckpunkte
der Erbschaft- steuerreform.
- Aktuelles aus Betriebsprüfungen
und Muster von Verfahrensdoku- mentationen.
- Praktische Tipps zum Arbeitsrecht in der Apotheke.
- Ergänzende Dienstleistungen zur Rezeptabrechnung bei
der ARZ Service GmbH.
Veranstaltungsinformation
Seminaranmeldung
|
Veranstalter |
Datum |
Veranstaltung |



|
24.07.2016
|
Bei dem Seminar geht es um folgende Themen:
- Welche Anforderungen
in den GoBD sind für Apotheker relevant und wie werden sie konkret erfüllt?
- Wofür genau schuldet
ein Apotheker Verfahrensdoku- mentationen und was müssen sie beinhalten?
- Wie erfüllt ein
Apotheker Anforderungen der GoBD (an Pharmatechnik als Software demonstriert)?
- Wie sieht ein
prüfungsfestes Kassenbuch im Detail aus?
- Was kommt mit dem „Gesetz zum Schutz
vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen“ auf die Apotheker zu.
- HilfsmittelZukunft –
Wissen, was kommt (Referent Hauke Kalz von AvP)
Veranstaltungsinformation
Seminaranmeldung
|
Veranstalter |
Datum |
Veranstaltung |
 |
13.03.2016
|
Bei dem Seminar geht es um folgende Themen:
- Welche Anforderungen
in den GoBD sind für Apotheker relevant und wie werden sie konkret erfüllt?
- Wofür genau schuldet
ein Apotheker Verfahrensdoku- mentationen und was müssen sie beinhalten?
- Wie erfüllt ein Apotheker Anforderungen der GoBD (an Pharmatechnik als Software demonstriert)?
- Wie sieht ein prüfungsfestes Kassenbuch im Detail aus?
- Kommt INSIKA? Wenn ja: Wie und wann?
|